Zum Hauptinhalt springen

Rohre isolieren

Spart nicht nur Energie sondern auch bares Geld!

Die Verwendung einer Rohrschale mit PatentverschlussSAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

Rohre isolieren – Verarbeitung von Rohrschalen

Rohrschalen für das Isolieren von Rohrleitungen im Haus sind in handlichen, geraden Stücken erhältlich. Alle Winkel, Kurven und Abzweigungen im Rohrleitungsverlauf werden durch das Zuschneiden auf Gehrung hergestellt.

Rohrbogen & T-Stücke

Rohrbogen bis zu einem Radius von ca. 5 cm isolieren

Zuschneiden – 45° Winkel

Für Radien bis 5 cm werden 2 Rohrschalen im Winkel von 45° zugeschnitten.

Rohrschalen verbinden

Die Rohrschalen auf die Rohre aufschieben und am Rohrbogen zusammenschieben.

Abkleben

Die Verbindungsstelle der zwei Rohrschalen mit selbstklebendem Alu-Band umwickeln.

Rohrbogen ab einem Radius von ca. 5 cm isolieren

Zuschneiden – 30° Winkel

Für das Isolieren von größeren Radien aus der Rohrschale 30°-Kerben herausschneiden.

Rohrschalen verbinden

Die Rohrschale über den Rohrbogen schieben und den Patentverschluss verschließen.

Abkleben

Die Verbindungsstellen an den Kerben mit selbstklebendem Alu-Band umwickeln.

T-Anschlüsse isolieren

Zuschneiden – 90° Winkel

Für rechtwinklige Abzweigungen aus einer Rohrschale einen 90° Winkel bis zur Mitte herausschneiden.

Rohrschalen verbinden

An einer zweiten Rohrschale einen 90° Winkel anschneiden. Die beiden Rohrschalen zusammenschieben.

Abkleben

Die Verbindungsstelle mit selbstklebendem Alu-Band umwickeln.

Gehrungslade zum Zuschneiden von Winkeln

Hilfreich für diese Arbeit ist eine Gehrungslade mit verschiedenen Winkeln. Das Schneiden erfolgt ganz einfach mit einem Messer mit einer 15 cm-Klinge.
Rohrschalen haben einen einfachen, aber sicheren Verschlussmechanismus, der quasi als Reißverschluss oder als selbstklebende Überlappung ausgeführt ist.
Beim Zuschneiden die Rohrschale immer mit diesem Verschlussteil nach oben in die Gehrungslade legen. Das Schneiden gelingt am besten in der Folienverpackung, damit die Rohrschalen geschlossen sind.

Vorteile von Rohrschalen

Vorteile

  • Rohrschalen aus mineralischer Wolle sind nicht brennbar.
  • Sie sind schalldämmend und reduzieren wirksam Rohrleitungsgeräusche.
  • Sie sind Güte überwacht nach der Heizungsanlage Verordnung.
  • Sie sind frei von korrosionsfördernden Stoffen und wasserabweisend.
  • Sie sind aufklappbar und leicht über die Rohre zu schieben.

 

 

Patentverschluss

Rohrschalen haben einen einfachen aber sicheren Verschlussmechanismus, der quasi als Reißverschluss oder als selbstklebende Überlappung ausgeführt ist, und sind daher besonders leicht anzubringen.